Glasklare Sicht: So reinigst du deine Autoscheiben richtig
Glasklare Sicht: So reinigst du deine Autoscheiben richtig

Saubere Autoscheiben sorgen für bessere Sicht und mehr Sicherheit. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Autofenster innen und außen gründlich und streifenfrei reinigst.

Warum ist Fensterreinigung beim Auto wichtig?

Klarer Durchblick ist beim Autofahren extrem wichtig. Schmutz, Staub und Insekten auf der Scheibe können schnell zu einer Gefahr werden – besonders bei tief stehender Sonne oder im Dunkeln. Saubere Scheiben sehen nicht nur besser aus, sie sorgen auch für mehr Sicherheit.

Das brauchst du für die perfekte Reinigung:

✅ Glasreiniger (am besten speziell für Autos)

✅ Zwei saubere Mikrofasertücher

✅ Einen Eimer mit Wasser (am besten destilliert)

✅ Optional: Schwamm, Gummihandschuhe, Scheibenreinigungsklinge

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Scheiben richtig reinigen

1. Außenscheiben reinigen

  • Spüle groben Schmutz mit Wasser ab.
  • Sprühe den Glasreiniger auf die Scheibe.
  • Wische mit einem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen.
  • Trockne die Scheibe mit dem zweiten Tuch ab – so vermeidest du Streifen.

💡 Tipp: Reinige nicht in der prallen Sonne – sonst trocknet der Reiniger zu schnell und es bleiben Flecken.

2. Innenscheiben sauber machen

  • Innen lagern sich oft Staub, Nikotin oder Dämpfe ab.
  • Sprühe den Reiniger direkt auf das Tuch – nicht auf die Scheibe.
  • Wische gründlich über die gesamte Fläche.
  • Mit einem trockenen Tuch nachwischen.

3. Scheibenwischer nicht vergessen

  • Wischerblätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen.
  • Prüfe die Gummis auf Risse – schlechte Wischer sorgen für Schlieren.

Extra-Tipps für ein besseres Ergebnis

🌿 Hausmittel: Ein Schuss Essig im Wasser hilft gegen Fettfilme.

📰 Zeitungspapier: Damit kannst du nachpolieren – aber nur bei nicht getönten Scheiben!

❄️ Im Winter: Ein Anti-Beschlag-Spray verhindert, dass die Scheiben innen beschlagen.

Fazit

Saubere Scheiben sind schnell gemacht – und lohnen sich immer. Du siehst besser, fährst sicherer und dein Auto wirkt gleich gepflegter. Mit wenigen Handgriffen bringst du wieder Klarheit ins Glas – innen wie außen.

Tipp zum Schluss:

Mach die Fensterreinigung am besten regelmäßig – zum Beispiel alle 2 Wochen oder nach längeren Fahrten.

Von Sandra